Ist die Vorteilskarte nur zum einmaligen Sammeln und Aufladen gedacht?
Nein, im Gegenteil! Die Vorteilskarte ist eine Dauerkarte, die man bei jedem Einkauf nutzen kann. Da es sich auch zugleich um eine Karte mit Prepaid-Funktion handelt, ist der Karteninhaber dafür verantwortlich, seine Vorteilskarte vor Unbefugten mit besonderer Sorgfalt aufzubewahren.
Was kostet mich die Vorteilskarte?
Gar nichts! Die neue Vorteilskarte gibt es kostenlos in allen unseren Filialen. Wenn du Guthaben auf die Karte aufladen möchtest, schenken wir dir sogar noch einen Bonus von 2% deines Aufladebetrags on top! Für Kaffee und Brot kannst Du ebenfalls kostenlos Punkte sammeln und diese dann gegen ein Gratis-Kaffee bzw. Gratis-Brot eintauschen.
Ich möchte kein Geld aufladen aber trotzdem Kaffee- oder Brotpunkte sammeln, geht das?
Ja, unsere Vorteilskarte kann auch als reine Sammelkarte für Bonuspunkte verwendet werden, ohne Geld aufzuladen.
Ich habe meine Vorteilskarte vergessen. Kann ich meinen Bon beim nächsten Kauf nachtragen?
Nein. Unsere Kassen verbuchen alle Transaktionen mit der Vorteilskarte in Echtzeit. Nachträgliche Eingriffe in diesen Vorgang sind nicht möglich.
Wo überall kann ich die neue Vorteilskarte nutzen?
Die neue Vorteilskarte kann in allen unseren Filialen genutzt werden.
Folgende Ausnahmen sind aber zu beachten – hier wird die Vorteilskarte weder als Zahlungsmittel noch zum Punkte sammeln akzeptiert:
- Franchise-Partner mit einem anderen Kassensystem, wie bspw. Wagners Backshop im Ziegelhaus Gelnhausen und in Mittel-Gründau
- Filialen mit Bedienung am Tisch, wie bspw. Naumanns Cafezeit in Büdingen. Hier kann die Karte nur beim Thekenverkauf genutzt werden, nicht im Sitzbereich.
Wird das Guthaben direkt auf der Karte gespeichert?
Nein. Die Karte dient nur als Medium, um sich an unseren Kassen zu identifizieren. Das Guthaben und die Treuepunkte werden digital über ein Kundenkonto in unserer Datenbank verwaltet. Somit ist es auch möglich seine Karte zu sperren und sich eine Ersatzkarte mit seinem Guthaben zuschicken zu lassen.
Ist eine Auszahlung von Restguthaben möglich?
Nein, das ist nicht vorgesehen. Die Karte kann aber restlos entladen werden, indem diese bei einem Einkauf als Zahlungsmittel genutzt wird. Falls der Einkaufsbetrag größer ist als das bestehende Guthaben, kann der Restbetrag in Bar beglichen werden. Danach ist kein Guthaben mehr auf der Karte vorhanden.
Ist das Übertragen und Zusammenfügen von Guthaben mehrerer Karten und / oder Gutscheinen möglich?
Nein. Wir möchten es unbedingt umgehen, dass Kunden mehrere Karten anhäufen und diese dann nur sporadisch einsetzen. Das würde nur zu Missverständnissen führen und der Kunde hat selbst keinen Überblick mehr wie viel er wo, wann und mit welcher Karte bezahlt hat. Auch Gutscheine können nicht mit der Vorteilskarte kombiniert werden.
Nutzung einer gemeinsamen Familien-Karte:
Natürlich ist es aber möglich, wenn mehrere Personen – z.B. die eigene Familie – über ein einziges Kundenkonto mit Guthaben einkaufen möchte. Wie das geht und was zu beachten ist, wird in einer separaten Frage weiter unten erläutert.
Ich möchte meine Vorteilskarte mit dem Smartphone nutzen. Wie geht das?
Das ist ganz einfach: Du installierst bspw. die Stocard-App auf deinem Smartphone. In dieser App klickst du auf das "+" Zeichen und fügst eine neue Karte hinzu. Wähle ganz oben "Andere Kundenkarte" aus und halte deine Vorteilskarte im Anschluss vor die Kamera, um den Scancode zu scannen. Somit ist deine Karte ab sofort in der Stocard App gespeichert und Du kannst anstelle deiner Plastikkarte von nun an dein Smartphone vor den Scanner unserer Kassen halten.
Du solltest aber unbedingt die Karte einscannen und nicht die Kartennummer manuell eingeben, denn Scancode und Kartennummer sind nicht identisch – unsere Kasse kann deine Karte sonst nicht erkennen. Um an unseren Kassen den Scancode von deinem Handy abscannen zu können, muss die Helligkeit deines Handydisplays auf maximale Helligkeit eingestellt sein, dann sollte alles problemlos funktionieren!
Das ganze ist auch in diesem Video kurz erklärt.
Wichtige Hinweise:
Bitte entsorge deine Vorteilskarte nicht und bewahre sie an einem sicheren Ort auf – auch wenn Du diese nur noch auf dem Smartphone nutzen möchtest. Falls dein Handy defekt ist, es gestohlen wird oder Du es verlierst, gehen unter Umständen ohne zusätzliche Registrierung der Karte alle Punkte und das Guthaben verloren.
Kann ich eine Karte für die ganze Familie nutzen – und wie funktioniert das?
Ja, das ist möglich. Sinnvollerweise nutzt jedes Familienmitglied die Vorteilskarte über sein Smartphone. Dies geht ganz einfach und ist in der Frage oberhalb erklärt. Da die Vorteilskarte nur als Identifikationsmedium für ein Kundenkonto dient, um sich an unseren Kassen auszuweisen, ist es problemlos möglich ein gemeinsames Kundenkonto für die ganze Familie zu nutzen.
Dabei sollte aber unbedingt folgendes beachtet werden:
- Es ist nur eine gemeinsame Nutzung innerhalb des engsten Familienkreises zu empfehlen.
- Sobald anderen Personen Zugang über den Scancode zu der persönlichen Karte ermöglicht wird, können diese Personen mit dem aufgeladenen Geld einkaufen und über das Guthaben verfügen.
- Allein der Karteninhaber haftet in solch einem Fall – auch wenn die Beteiligten einen Missbrauch begehen oder den Scancode Dritten zugänglich machen! Die Verantwortung zur sicheren Handhabung mit großer Sorgfalt trägt der Karteninhaber.
- Man kann diesen Personen im Nachgang auch nicht so einfach wieder den Zugang zur Karte entziehen, da alle Beteiligten das gleiche Identifikationsmerkmal nutzen – nämlich den Scancode. Wir als Bäckerei Naumann können bei mehrfacher Nutzung der Karte ohne eindeutige Zuordnung zu einem Kunden nicht nachvollziehen, wer der rechtmäßige Eigentümer der Karte ist.
- Die Karte sollte deshalb unbedingt vorher auf den rechtmäßigen Karteninhaber online registriert werden, damit man Sie im Fall der Fälle sperren kann.
Warum sollte ich mich registrieren? Ist das notwendig?
Es ist empfehlenswert, aber nicht zwingend. Jede Karte kann sich über die Jahre abnutzen und irgendwann nicht mehr korrekt von unseren Scannern an der Kasse gelesen werden. Falls die Karte in solch einem Falle nicht vorher registriert wurde, besteht kein Anspruch auf das Guthaben. Auch bei Diebstahl oder Verlust der Karte ist es sinnvoll, sich vorher zu registrieren, damit man die Karte sperren kann und das Guthaben nicht verloren geht. Hier geht es zur Registrierung